Topologische Psychologie — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… … Deutsch Wikipedia
Feldtheorie (Psychologie) — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… … Deutsch Wikipedia
Vektorpsychologie — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeitsforschung — Persönlichkeitsforschung, Persönlichkeitspsychologie, ein im Gefolge der Personwissenschaft oder »Personalistik« von W. L. Stern und der »Personology« von H. A. Murray aus der angloamerikanischen Psychologie v. a. seit dem Zweiten Weltkrieg… … Universal-Lexikon
Topologisch — Topologie (gr. τόπος tópos „Ort“ und λόγος lógos „Lehre“) steht für: Topologie (Mathematik), ein Teilgebiet der Mathematik die Struktur eines topologischen Raums, siehe topologischer Raum die Modellierung von Geodaten, siehe Geodaten#Topologie… … Deutsch Wikipedia
Topologie — (gr. τόπος tópos ‚Ort‘ und λόγος lógos ‚Lehre‘) steht für: die philosophische Theorie des Ortes bzw. Feldes, siehe Topologie (Philosophie) die Syntax innerhalb eines Satzes, siehe Wortstellung ein Teilgebiet der Mathematik, siehe Topologie… … Deutsch Wikipedia
Publizistik — ◆ Pu|bli|zịs|tik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von der zwischenmenschl. Kommunikation (bes. in ihren öffentl. Funktionen der Information, Meinungsbildung u. Unterhaltung) u. ihrer Wirkung in der Gesellschaft; Sy Journalistik, Zeitungswissenschaft ◆ Die… … Universal-Lexikon
Lewin — [ leːviːn, auch le viːn], Kurt, amerikanischer Psychologe deutscher Herkunft, * Mogilno (bei Gnesen) 9. 9. 1890, ✝ Newtonville (Massachusetts) 12. 2. 1947; war an den Universitäten Freiburg im Breisgau, München und Berlin (Berliner Schule der… … Universal-Lexikon
Vektorpsychologie — Vẹktorpsychologie [v ], die topologische Psychologie … Universal-Lexikon
Raum (Philosophie) — Der Raum (von mhd. rûm das nicht Ausgefüllte , freier Platz ) ist eine grundlegende Komponente der Wirklichkeit. Philosophisch strittig ist, ob der Raum an sich , unabhängig von Wahrnehmung und Vorstellung, existiert oder lediglich eine… … Deutsch Wikipedia